- Carolyn Beutel
Schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020!
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest! Genießen Sie stressfreie Tage und rutschen Sie gut ins neue Jahr!
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest! Genießen Sie stressfreie Tage und rutschen Sie gut ins neue Jahr!
Das Jahr neigt sich zu Ende und wir schauen schon jetzt voller Vorfreude auf 2020. Denn auch im neuen Jahr sind wir wieder bei zahlreichen spannenden Veranstaltungen mit dabei. Merken Sie sich die Termine schon jetzt vor.
ISBE TD Sketcher Suite - Herbst Release ist ab sofort online
Mit dem Herbst 2019 Release haben wir die TD Sketcher Suite wieder um nützliche Funktionen für Sie erweitert. Zahlreiche Erweiterungen wie z.B. VRML-Export für Webanwendungen und farbige 3D-Modelle, Aufmassberechnung für Rohlinge und der neue STEP-Export für die MachiningCloud stehen ab sofort bereit. Für alle Kunden mit Premiumsupport wird das Update im Hintergrund automatisch auf die jeweils neueste Version aktualisiert.
Ob VHM-, PKD- oder Wendeplatten-Werkzeuge: Die TD Sketcher Suite lässt sich ideal an Ihre Anforderungen anpassen und zu jedem Zeitpunkt erweitern. Mit der optionalen 3D Variante empfiehlt sich die TD Sketcher Suite als Generator für digitale Werkzeugdaten und liefert den heute immer wichtigeren Mehrwert für Lieferanten und Anwender.
Mit Bruchkanten lange Werkzeuge in den Griff bekommen
Um sehr lange oder große Werkzeuge auf eine Zeichnung zu bekommen, kann man mit dem Massstab schon Einiges erreichen. Oftmals reicht dies aber nicht aus. Denn wenn wichtige Details zu klein werden, nur weil ein Werkzeug überdurchschnittlich lang ist, macht es die Zeichnung dadurch nicht besser. Mittels Bruchkanten lassen sich aber im TD Sketcher lange Werkzeuge komfortabel und sicher kürzen, damit immer noch notwendige Details erkennbar bleiben.
Zusätzliche Kontur in Zeichnung per DXF einblenden
Häufig wird neben der genauen Aussengeometrie des Werkzeuges, auch die zu bearbeitende Kontur des Werkstückes auf der Zeichnung benötigt. Die zusätzliche Kontur dient somit zur besseren Visualisierung des Einsatzzwecks. Die Kontur kann aber auch ganz einfach zum Hervorheben des schneidenden Teils des Werkzeuges eingesetzt werden.